fbpx

Fronius Primo Solar-Wechselrichter Integration mit Trydan

Bevor Sie sich mit dem Fronius-Gerät verbinden, sollten Sie überprüfen, ob das Trydan e-Charger mit dem WiFi-Netzwerk verbunden ist. Rufen Sie dazu die V2C Cloud-Anwendung auf, wählen Sie das e-Charger aus und überprüfen Sie, ob es ein WiFi-Signal sendet.

Schritte zur Konfiguration der WiFi-Verbindung

Wenn kein WiFi-Signal empfangen wird, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um ein WiFi-Signal herzustellen:

  1. Greifen Sie über Ihr Mobilgerät auf die V2C-Cloud-Anwendung zu und klicken Sie auf das Bild des entsprechenden e-Chargers.
  2. Drücken Sie auf das Einstellungssymbol oben rechts und rufen Sie die WiFi-Einstellungen auf, indem Sie die Taste unten drücken.
  3. Gibt den Namen des WiFi-Netzwerks an, das für das Gerät verwendet werden soll.

Es ist wichtig, den SSID-Namen des platzierten WiFi zu notieren, da Sie ihn später bei der Konfiguration des Fronius-Wechselrichters verwenden werden.

Fronius-Wechselrichter-Konfiguration

Die folgende Konfiguration dient dazu, den Fronius-Wechselrichter mit dem Trydan e-Charger zu koppeln, so dass dieser Daten senden kann. Dazu müssen Sie „den WiFi-Hotspot des Fronius-Wechselrichters aktivieren“ und sich von einem Computer aus anmelden.

Schritte zur Aktivierung des WiFi-Signals des Fronius-Wechselrichters

1. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Bildschirm einzuschalten und über ihn zu navigieren.

2. Klicken Sie auf die zweite Schaltfläche, um nach rechts zu scrollen, bis Sie die Konfigurationsoption erreichen. Klicken Sie dann auf die vierte Schaltfläche, um zu akzeptieren.

3. Drücken Sie die zweite Taste bis zur Option „WiFi-Hotspot“ und geben Sie diese durch Drücken der vierten Taste ein.

4. Drücken Sie die vierte Taste, um WiFi AP zu aktivieren.

5. Nach der Aktivierung ist es wichtig, die angegebenen Daten zu notieren, da der Prozess auf dem Computer für die drahtlose WiFi-Verbindung, die der Fronius-Wechselrichter sendet, fortgesetzt wird.

Verbindung mit dem Fronius-Funknetz

Suchen Sie vom Computer aus nach dem Signal, das der Fronius-Wechselrichter aussendet. Der Schlüssel wird auf dem Display des Wechselrichters angezeigt. Im Zweifelsfall gehen Sie zurück zum vorherigen Abschnitt.

Zugriff auf die Fronius-Konfigurationsweboberfläche

Wenn das drahtlose Netzwerk bereits eingerichtet ist, öffnen Sie den Webbrowser und geben Sie die folgende Adresse ein: http://192.168.250.181/. Wenn Sie zur Eingabe von Anmeldeinformationen aufgefordert werden, geben Sie als Benutzer admin und als Passwort admin ein. Wenn Sie keinen Zugang erhalten, wenden Sie sich an unseren Installateur oder andernfalls an die Firma Fronius, um ein einmaliges Passwort zu erhalten.

Vorkonfiguration über das Webportal

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die erforderlichen Einstellungen am Wechselrichter vorzunehmen:

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Systeminformationen auf der rechten Seite. In diesem Fenster ist es wichtig, auf die IP-Adresse im Abschnitt „WLAN-Schnittstelle“ zu achten. Überprüfen Sie dann, ob diese IP-Adresse mit der im Abschnitt „Netzwerk“ übereinstimmt.

2. Gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“ in der Seitenleiste.

3. Rufen Sie die Option „Netzwerk“ im linken Menü auf und verbinden Sie sich mit demselben drahtlosen Netzwerk, mit dem Sie den Trydan e-Charger verbunden haben. Die in „LAN-Einstellungen“ zugewiesene IP-Adresse sollte mit der in Schritt 1 erhaltenen übereinstimmen. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie sie manuell ändern.

4. Gehen Sie zum Abschnitt „Modbus“ im linken Menü und konfigurieren Sie die verschiedenen Optionen wie in der Abbildung unten:

Verknüpfung mit Trydan e-Charger

Um die Ladestation zu verbinden, rufen Sie die V2C Cloud-Anwendung auf, wählen Sie das e-Charger und gehen Sie zu Einstellungen. Rufen Sie den Abschnitt Dynamic Power Control auf und wählen Sie unter „Device type“ (Gerätetyp) „Inverter“ (Wechselrichter) und unter „Inverter type“ (Wechselrichtertyp) „Fronius“. Weisen Sie die von Fronius angegebene statische IP-Adresse zu. Wählen Sie abschließend „Speichern“, um die Konfiguration zu übernehmen. Danach startet das Gerät neu und ist bereit, die Verbrauchsdaten des Hauses zu empfangen.