V2C » Unterstützung » Leistungssteuerung » Dynamische » Photovoltaik » Microinversor Enphase

Integration Enphase-Wechselrichter mit Trydan

Der Enphase-Mikro-Wechselrichter kann über eine WLAN-Verbindung in das Trydan e-Charger integriert werden. Nachfolgend sind die Schritte zur Durchführung dieser Integration beschrieben. (Diese Schritte müssen am Master-Mikro-Wechselrichter durchgeführt werden).

WICHTIG:

  • Die Verwendung von WLAN-Repeatern oder Mesh-Netzwerken kann die ordnungsgemäße Funktion des Systems beeinträchtigen. Wir empfehlen, ein stabiles und direktes WLAN zu verwenden, um eine optimale Verbindung zwischen Ladegerät und Wechselrichter zu gewährleisten.
  • Das Ladegerät und die V2C-App müssen auf dem neuesten Stand sein.
  • Der Wechselrichter und das Ladegerät müssen sich im selben Netzsegment befinden.

Schritte zur Verbindung mit dem Enphase-Mikro-Wechselrichter

1. Melden Sie sich in der mobilen App V2C Cloud an.
2. Wählen Sie das Ladegerät aus.
3. Greifen Sie auf die Ladegerätekonfiguration zu, indem Sie oben rechts auf das Symbol klicken.
4. Wählen Sie den Abschnitt „Dynamische Leistungssteuerung“.
5. Aktivieren Sie die dynamische Steuerung und füllen Sie die Felder aus:
· Unter „Benutzer“ und „Passwort“ geben Sie die Informationen Ihres Enphase-Kontos ein.
· Unter „IP-Adresse“ geben Sie die dem Envoy zugewiesene IP ein.
· Unter „Gateway-Nummer“ geben Sie die dem Envoy zugewiesene Nummer ein.

Wie finde ich die Seriennummer des IQ Gateway?

1. Geben Sie in den Browser die folgende URL ein: https://enlighten.enphaseenergy.com/. Melden Sie sich dann mit Ihrer E-Mail und Ihrem Passwort an.
2. Gehen Sie in den Bereich „System Board“, oben rechts.
3. Kopieren Sie die Seriennummer aus dem Abschnitt Gateway (SERIAL NO).

Was tun, wenn die Integration von Enphase mit Trydan nicht hergestellt werden kann?

Wenn Sie den Wechselrichter nicht mit dem Ladegerät integrieren können, wenden Sie sich bitte an das Support-Team: [email protected].

Benötigen Sie technische Unterstützung?

Erstellen Sie eine Anfrage im Technical Support Centre und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren, um Ihnen die beste Lösung anzubieten.