fbpx Menú flotante

Integration des Growatt-Wechselrichters mit Trydan

V2C » Unterstützung » Leistungssteuerung » Dynamische » Photovoltaik » Integration des Growatt-Wechselrichters mit Trydan

Integration des Growatt-Wechselrichters mit Trydan

Die Wechselrichter von Growatt ermöglichen die Kommunikation mit dem e-Charger Trydan über das Modbus RS485-Protokoll. Dies sorgt für eine stabile Verbindung und maximiert die Energieeffizienz beim Laden des Elektrofahrzeugs.

Kabelverbindung zum Growatt-Wechselrichter

Die Verbindung zu den Growatt-Wechselrichtern erfolgt über das Modbus RTU-Protokoll (RS485-Modbus), sodass ein RJ45-Kabel erforderlich ist, das den Wechselrichter mit dem Trydan-Ladegerät verbindet.

Wo wird die Verbindung hergestellt?

Der Growatt-Wechselrichter verfügt über den SYS COM-Port, über den die Kommunikation mit Trydan erfolgt.

Der RJ45-Stecker muss mit Trydan über den RS485-Eingang auf der Abdeckung verbunden werden.

Wie wird die Verbindung hergestellt?

Am SYS COM-Port des Wechselrichters müssen die Pins 3 (RS485 A1) und 4 (RS485 B1) für die Verbindung verwendet werden.

  • Das A-Kabel muss von Pin 3 des Wechselrichters zu Pin 5 (weiß-blau) des Trydan-Ladegeräts führen
  • Das B-Kabel muss von Pin 4 des Wechselrichters zu Pin 4 (blau) des Trydan-Ladegeräts führen

Überprüfe in den Einstellungen des Wechselrichters, ob die COM-Adresse auf 1 gesetzt ist. Dies kann in den Wechselrichter-Einstellungen überprüft werden, indem die folgenden Schritte befolgt werden:

Die Kommunikationskonfiguration sollte auf 9600 Baud, Adresse 1, 8N1 eingestellt sein.

Konfiguration des
Growatt-Wechselrichters
in der V2C Cloud-App

Öffne die V2C Cloud-App, wähle die Ladestation aus und rufe den Konfigurationsbereich auf.

Gehe zu Dynamische Leistungssteuerung, wähle „Wechselrichter“ unter „Gerätetyp“ und wähle „Growatt“ unter „Wechselrichtertyp“. Stelle die passende Installation für deine Situation ein.

Es ist unbedingt erforderlich, die Konfiguration zu speichern, um die korrekte Funktion der dynamischen Leistungssteuerung zu gewährleisten.

Nach der erfolgreichen Einrichtung kann die Konfiguration an die spezifischen Anforderungen jeder Situation angepasst werden.

Benötigen Sie technische Unterstützung?

Erstellen Sie eine Anfrage im Technical Support Centre und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren, um Ihnen die beste Lösung anzubieten.