fbpx

Wie kann die Trydan-Ladesäule an Ihren Solarwechselrichter angeschlossen werden?

Die Trydan-Ladesäule kann auf die folgenden 3 Arten an Ihre Solaranlage angeschlossen werden:

1. Anschluss von Trydan an den V2C 2.0-Slave

Die Trydan-Ladesäule, die Sie kaufen, wird mit einem Messgerät geliefert: dem V2C 2.0 Slave. Dieser Zähler ermöglicht den Anschluss von bis zu 6 Klemmen. Für die Messung von einphasigen Anlagen benötigen Sie 2 Klemmen: eine für den allgemeinen Verbrauch und eine für die Solaranlage (letztere ist nicht enthalten). Diese Verbindung muss verdrahtet werden und beide Klemmen sind erforderlich.

2. Verbindung von Trydan mit intelligenten Energiezählern

Das Trydan e-Charger kann auch an kommerzielle Smart Energy Meters über WiFi oder kabelgebunden angeschlossen werden.

Unter den WiFi-Messgeräten können Sie die bekannten Messgeräte Shelly und Wibeee verwenden. Bei den kabelgebundenen Zählern können Sie unter anderem Carlo Gavazzi, Chint, Eastron… finden. Mit diesen Zählern können Sie die Solarstromerzeugung nicht in der V2C APP oder auf der Webplattform www.v2c.cloud anzeigen, aber alle Betriebsmodi (nur Photovoltaik, minimale Leistung und PV + maximale Leistung) funktionieren korrekt.

Ihr Solarwechselrichter kann mit einem dieser Zähler ausgestattet sein, so dass Sie sowohl Ihre Ladestation als auch Ihren Wechselrichter messen können, ohne einen weiteren Zähler hinzufügen zu müssen.

3. Trydan direkt an den Solarwechselrichter anschließen

V2C entwickelt die innovativsten Produkte, die einen direkten Anschluss an Ihren Solarwechselrichter ermöglichen. Wir haben die meisten von ihnen entwickelt und erstellen Handbücher, in denen wir den Anschlussprozess erklären. Dazu gehören Huawei (mit dem erforderlichen Dongle), Kostal (Piko, KSEM, Plenticore), Goodwe, Solis, Greenheiss, SAJ, Fronius, Victron, SolarEdge, Ingeteam, usw. Es gibt weitere führende Marken, an deren Integration wir arbeiten, wie DEYE oder Enphase. Hier können Sie die vollständige Liste der Wechselrichter mit Direktanschluss einsehen.

Der direkte Anschluss ist zwingend erforderlich, wenn Sie Batterien haben und dem Aufladen Ihres Fahrzeugs Vorrang vor den Batterien geben wollen. Ansonsten ist der direkte Anschluss nicht so wichtig.